Rezension: „Und Morgen komme ich“ von Ella Schwarz
Was passiert mit einem Menschen, wenn eine nach außen offensichtlich stabile Welt ins Wanken gerät? Die Autorin Ella Schwarz geht dieser Frage auf beeindruckende Weise in ihrem autofiktionalen Frauenentwicklungsroman ‚Und Morgen komme ich‘ nach.
Rezension: „Dieses Buch verändert dein Leben für immer. Wie du deine Lebensfreude verdoppelst und deine Probleme halbierst“ von Martin Wehrle
Bücher wie „Dieses Buch verändert dein Leben für immer. Wie du deine Lebensfreude verdoppelst und deine Probleme halbierst“ von Karriere- und Persönlichkeitscoach Martin Wehrle liebe ich. Weil hier niemand mit erhobenem Zeigefinger die Welt erklären will, diktiert, wie man funktionieren soll - im Gegenteil: In diesem Buch wird der Leser ernst genommen. Warum ich es außerdem sehr gut finde, erfährst du hier.

Rezension: "Socken unterm Sofa" von Hempels Schwestern (Johanna Lemke und Sabrina Rox)
Wer kennt es nicht? Die Zahnpastatube wird nicht wieder verschlossen, die Socken liegen überall herum, die Bücher stapeln sich neben dem Bett, auf der Treppe oder sonstwo. Die Schuhe werden nicht sofort beim Reinkommen ausgezogen und die Jacken über den nächsten Stuhl gehängt anstatt auf den Kleiderhaken. In den meisten Beziehungen gibt es ganz sicher den einen, der gern mal Dinge liegen lässt und den anderen, der ordentlicher ist. Über manches kann man hinwegsehen, ...
Rezension zu Eric Wrede: Auf Leben und Tod
Eric Wrede gelingt es in seinem Buch „Auf Leben und Tod. Gespräche über das, was am Ende zählt“ auf eine erfrischende Art und Weise ein Thema zu beleuchten, das für viele Menschen noch immer ein Tabuthema zu sein scheint. Tod und Trauer, der Umgang damit, sind jedoch Facetten im Leben, die jeden von uns treffen, den einen früher, den anderen später.

Autorenleben · 13. Dezember 2024
Kreatives Schreiben - 365 Tage - 365 Schreibimpulse: Ein Jahr lang kreatives Schreiben mit täglichen Schreibimpulsen, die dich inspirieren und deinen Schreibstil entwickeln.
Rezension zu Ursula Otts: Gezwisterliebe
Gezwisterliebe - Vom Streiten, Auseinandersetzen und Versöhnen von Ursula Ott ist ein Buch, das die Magie und die Widersprüche von Geschwisterbeziehungen einfängt und und den Leser daran erinnert, warum wir sie trotz aller Konflikte, die durchaus im Laufe des Lebens auftauchen, schätzen sollten. Lies hier mehr ...

Rezension zu "Vom Glück der Verbundenheit"
Dr. Ruth K. Westheimer, auch bekannt als Dr. Ruth, war Amerikas bekannteste Sexualtherapeutin und die erste Einsamkeitsbeauftragte des Bundesstaats New York. In ihrem kurzweiligen Ratgeber „Vom Glück der Verbundenheit“ teilt sie ihre Erkenntnisse aus 96 Jahren Lebenserfahrung zum Thema Einsamkeit und möchte damit Menschen, die ungewollt einsam sind, helfen, wieder ein soziales Leben aufzubauen ... Lies hier weiter ....
Rezension zu „Dein Powerzyklus“ von Alisa Vitti
Mein früheres Ich hätte sicher nie daran gedacht, dass es einmal ein Buch über die Periode lesen würde. Mein späteres Ich war da aufgrund von eigenen Beobachtungen und dem Austausch mit anderen Frauen weitaus offener - glücklicherweise, denn sonst wäre mir Alisa Vittis Werk „Dein Powerzyklus“ sicher nicht aufgefallen. Und das wäre fatal gewesen, denn noch nie habe ich ein so umfangreiches Werk zum Thema weiblichen Zyklus gelesen ... Lies hier weiter ...

Rezension zu "Ausgeschlafen und mental stark!"
Mit "Ausgeschlafen und mental stark" ist es Kneginja Richter und Sina Horsthemke gelungen, sich einen dauerhaften Platz in meinem Bücherregal zu verschaffen. Schlafen müssen wir ja alle - und die Nachtruhe kann aus unterschiedlichsten Gründen immer mal gestört sein. - Lies hier, warum mir das Buch gefallen hat.
Rezension zu "Die Psychologie des Waldes"
"Die Psychologie des Waldes" von Suse Schumacher ist ein wunderbares Werk, das dem Leser den Wald sowie das Waldcoaching auf eine besonders inspirierende Art näherbringt. Mich hat das Thema von Anfang an sehr abgeholt, da mich der Wald schon immer sehr fasziniert hat. Ich liebe den würzigen Duft des Herbstlaubs, das sanfte Hämmern der Spechte, das Wehen der Baumwipfel im Wind. ... Lies hier mehr ...

Mehr anzeigen